Jedes Jahr gilt sie als heiß begehrt und lang ersehnt: Die limitierte Designerkollektion des schwedischen Modekonzerns H&M. In diesem Jahr holt sich H&M überraschenderweise das französische Mode-Label Maison Martin Margiela ins Boot. Nach Matthew Williamson, Lanvin und Versace gibt es bald ausgewählte Designerstücke aus dem Hause Martin Margiela in den Geschäften des schwedischen Mode-Riesen. Doch was zeichnet den Stil dieser Herbst- / Winterkollektion aus? Und wann wird sie erhältlich sein?
Wer ist Maison Martin Margiela?
Erstmals in der Geschichte der H&M-Designerkollektion steht nicht ein einzelner Modeschöpfer am Kopf der Produktion, sondern ein ganzes Modehaus. Maison Martin Margiela verkörpert seit seinem Gründungstag im Jahre 1988 eine vollkommene Ästhetik mit seinen Kleidungsstücken und zeigt seine visionäre Extravaganz auch in den ausgewählten Stücken der Designerkollektion. Der Stil des französischen Mode-Labels gilt allgemein als andersartig, eigenwillig, kontrastreich und unnahbar. Mit seinen Kollektionen versucht Maison Martin Margiela sich von der Konkurrenz abzuheben und das Zeitgeschehen zu dokumentieren. So laufen die Models bei Präsentationen gerne mit einer aus zahlreichen Gürteln bestehenden Lederjacke über den Laufsteg oder präsentieren eine Fuchsstola, die aus Papierkugeln angefertigt wurde. Oft sieht man dabei auch Kleidungsstücke mit Kreidemarkierungen, Reihfäden oder Schulterpolstern, die sich nicht innen, sondern außen auf der Schulter befinden.
Was zeichnet die Kollektion aus?
Die diesjährige Designerkollektion erscheint wie ein Best-Of aus 23 Jahren Schaffensperiode des französischen Modehauses. Typisch sind vor allem die Silhouetten der Kleidungsstücke. Breite Schultern und viel Volumen treffen auf Pailletten-Leggins und Pumps mit transparenten Keilabsätzen aus Plexiglas. Ergänzt wird dieses Schauspiel von Massenmarkt und Avantgarde durch übergroße Hosen, Pullover mit Kontrastnähten, kragenlose Dinner-Jackets und die altbekannten Duvet-Mäntel. Daneben zeichnet sich die Designerkollektion aber auch durch Transformation aus. So entsteht ein Mantel aus einer Daunenjacke, eine Tasche aus Handschuhen oder eine Clutch aus Bonbon-Papier.
Der Stil großer Designer auch für den kleinen Geldbeutel
H&M beweist also auch in diesem Jahr, dass der einzigartige Stil großer Designer für den kleinen Geldbeutel erschwinglich sein kann. Wohl deshalb wird auch diese Designerkollektion für Damen und Herren schnell ausverkauft sein. Bis dahin muss sich die gesamte Modewelt jedoch noch etwas gedulden. In ausgesuchten Geschäften in über 230 Ländern weltweit und im Online-Shop wird die Kollektion ab dem 15. November 2012 erhältlich sein. H&M gewährt jedoch über das Lookbook mit seinen ersten Bildern zur Kampagne schon jetzt einen kleinen Einblick in die umschwärmte Designkollektion.